Wir möchten sicherstellen, dass Ihr Erlebnis beim Spielen von Golden Empire 2 angenehm und sicher ist. Als verantwortungsbewusster Spieler ist es wichtig, sich der Spielfunktionen und Ihrer eigenen Gewohnheiten bewusst zu sein.
Grenzen Setzen
Bevor Sie mit dem Spielen beginnen, sollten Sie in Erwägung ziehen, sich selbst Grenzen zu setzen:
Einzahlungsgrenze: Entscheiden Sie sich für einen maximalen Betrag, den Sie auf Ihr Konto einzahlen möchten.
Einsatzgrenze: Setzen Sie eine Grenze für den Betrag, den Sie pro Dreh setzen können.
Verlustgrenze: Legen Sie einen maximalen Betrag fest, den Sie bereit sind zu verlieren, bevor Sie eine Pause einlegen oder aufhören.
Ihr Spiel Überwachen
Behalten Sie Ihr Spiel im Auge:
Spielzeit: Überwachen Sie, wie viel Zeit Sie mit dem Spielen von Golden Empire 2 verbracht haben.
Gewinne und Verluste: Achten Sie auf Ihre Gesamtgewinne und -verluste, um sicherzustellen, dass sie mit Ihren Grenzen übereinstimmen.
Spielpausen: Machen Sie regelmäßige Pausen, um sich auszuruhen und neue Energie zu tanken.
Muster Erkennen
Seien Sie sich der Muster in Ihrem Spiel bewusst:
Verluste Jagen: Vermeiden Sie es, zu versuchen, Verluste durch höhere Einsätze als Sie sich leisten können, auszugleichen.
Streaks: Erkennen Sie, ob Sie sich in einer Gewinn- oder Verluststrähne befinden, da dies Ihre Entscheidungsfindung beeinflussen kann.
Emotionale Spielweise: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie emotional geladen spielen (z. B. nach einem Gewinn oder Verlust).
Hilfe Suchen
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Spiel problematisch wird:
Mach eine Pause: Entfernen Sie sich vom Spiel und beschäftigen Sie sich mit anderen Aktivitäten, um Ihren Kopf freizubekommen.
Wenden Sie sich an den Support: Sprechen Sie mit jemandem, dem Sie vertrauen, über Ihre Bedenken, z. B. einem Freund, Familienmitglied oder professionellen Berater.
Selbstausschluss-Tools: Verwenden Sie integrierte Funktionen oder Tools, die von unserer Plattform angeboten werden, um sich vorübergehend oder dauerhaft vom Spielen auszuschließen.
Ressourcen für Verantwortungsvolles Spielen
Für weitere Informationen und Unterstützung:
Nationale Hilfetelefonnummern: Kontaktieren Sie lokale Hilfetelefone für Unterstützung bei Spielsucht.
Online-Foren: Treten Sie Online-Communities bei, um sich mit anderen auszutauschen, die ähnliche Bedenken haben.
Spielregulierungsbehörden: Machen Sie sich mit den Vorschriften in Ihrer Region vertraut und melden Sie verdächtige Aktivitäten.